Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Langen/Egelsbach e. V.

Presse und Anfragen

Bei Fragen zum ADFC Langen/Egelsbach, Verkehrspolitik in Langen usw. wenden Sie sich bitte an unseren Vorsitzenden Oliver Glindemann: oliver.glindemann(at)adfc-langen.de. 

 

Interessierte Medienvertreter bei Fragen ansonsten bitten wir sich für Kontaktanfragen an den Landesverband zu wenden:

Ansprechpartner*Innen in der ADFC-Landesgeschäftsstelle: hessen.adfc.de

Pressemitteilungen

Rednerpult im Hessischen Landtag

ADFC Hessen fordert Senkung der Planungszeit für Radwege auf unter drei Jahre

28. August 2025

Der ADFC Hessen begrüßt, dass sich der Verkehrsausschuss des Hessischen Landtags mit dem FDP-Gesetzentwurf für ein Radwegeplanungsbeschleunigungsgesetz befasst, denn in Hessen haben über 88 Prozent der Landesstraßen keinen Radweg.

Azubis aufs Rad

Azubis aufs Rad! Fahrradaffinität darf nicht nach der Schule enden

Nr. 21/25, 26. August 2025

Damit junge Leute auch nach Ende der Schulzeit das Fahrrad gerne und häufig nutzen, fordert der ADFC bessere Radwege und mehr Fahrradparkplätze.

Radschnellwegzeichen auf Asphalt mit Fahrrad

ADFC begrüßt geplante Erhöhung der Radwegemittel im Bundeshaushalt

Nr. 20/25, 30. Juli 2025

Der heute im Kabinett verabschiedete Entwurf zum Haushalt 2026 sieht eine deutliche Erhöhung der Mittel für den Radverkehr vor. Der Fahrradclub ADFC begrüßt den Schritt - fordert aber Nachbesserungen beim Fahrradparken an Bahnhöfen.

Porträtfoto von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Nach Expertenforum: Bundesregierung muss jetzt die richtigen Prioritäten setzen

Nr. 19/25, 17. Juli 2025

Am Mittwochabend hat das Bundesverkehrsministerium den Abschlussbericht des Expertenforums klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) veröffentlicht.

Fahrradklima-Test 2024: Hessische Städte setzen Akzente für den Radverkehr

17. Juni 2025

Frankfurt belegt bei den Städten mit mehr als 500.000 Einwohnenden erstmals Platz eins. Bereits zum vierten Mal in Folge siegt Baunatal in seiner Kategorie. Frankenberg ist bester Aufholer in der Kategorie Kleinstädte bis 20.000 Einwohnende.

Pressekonferenz zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024 am 17. Juni 2025. ADFC-Bundesvorsitzender Frank Masurat (l.) und Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr (r.).

#FKT24: Großstädte fahrradfreundlicher, Miteinander im Verkehr herausfordernd

Nr. 18/25, 17. Juni 2025

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club stellt die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 vor. In vielen Metropolen und hügeligen Orten wird das Fahrradklima etwas besser, das Miteinander im Verkehr bleibt herausfordernd.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

17. Juni: Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 mit Minister Schnieder

17/25, 11. Juni 2025

Terminhinweis: Pressekonferenz mit Bundesverkehrsminister Schnieder zu den Ergebnissen des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024

Ausgezeichnet: Die ADFC-RadReiseRegion Chiemsee-Chiemgau.

ADFC empfiehlt: Radreise-Tipps vom Münsterland bis zum Chiemsee

Nr. 16/25, 16. Mai 2025

Auf dem ADFC-Radtourismuskongress in Bremen hat der Fahrradclub vier ADFC-Qualitätsradrouten und eine ADFC-RadReiseRegion ausgezeichnet. Das sind die Preisträger.

ADFC Hessen fordert gesetzliche Priorisierung für den Radwegebau

13. Mai 2025

Der Radfahrverband begrüßt die Debatte über ein Beschleunigungsgesetz im Hessischen Landtag

zur Seite Pressemitteilungen

Bleiben Sie in Kontakt